Anna Volz
              Ihre Energieberaterin - Energieeffizienz Expertin        

FACHPLANUNG UNG BAUBEGLEITUNG

eine sorgfältige Planung und fachgerechte Baubegleitung ist wichtig, damit Sie den angestrebten energetischen Standard nach der Sanierung wirklich erreichen. 

Damit Eigentümer:innen bei einer Sanierung am Ende die Energieeinsparung auch erreichen und eine hohe Qualität garantiert ist, verlangen KfW und BAFA für die Förderung vieler Maßnahmen die Einbindung eines unabhängigen Experten oder Sachverständigen. Diese professionelle Fachplanung und Baubegleitung soll sicherstellen, dass die technischen Mindestanforderungen der Förderung eingehalten werden.

Sinnvoll und verpflichtend ist diese Form der Unterstützung bei allen Sanierungsmaßnahmen - egal ob Einzelmaßnahme oder Komplettsanierung zum Effizienzhaus. Ausnahme ist hier lediglich die Förderung für den Heizungstausch.

Fachplanung und Baubegleitung Einzelmaßnahmen (BEG EM)


Bei der Durchführung einzelner Baumaßnahmen im Rahmen der BEG EM (z.B. Dachdämmung oder Fenstertausch) gilt es, für jede Maßnahme bestimmte technische Anforderungen an die energetische Beschaffenheit der Bauteile oder der Anlagentechnik einzuhalten.

Als Energieberaterin kann die Übereinstimmung mit den Anforderungen im Rahmen der Baubegleitung bestätigen und überwachen. Ich stehe Ihnen bei der energetischen Detailplanung beratend zur Seite und gebe Ihnen eine Entscheidungshilfe bei der Einholung von Angeboten, damit Sie das optimale, zu Ihrem Projekt passende Angebot auswählen können.


Auswertung der förderfähigen Kosten nach Vorhaben Abschluss und Erstellung den erforderlichen Verwendungsnachweis für den Fördergeber, sowie abschließende Zusammenstellung aller erforderlichen Unterlagen zu den Einzelmaßnahmen (Berechnungen, Bestätigungen, Nachweise, etc...) in einer Dokumentation zusammen für Ihre Akte, gehört auch zu der Leistung Baubegleitung.


Meine baubegleitenden Leistungen für BEG EM können mit 50 % der förderfähigen Ausgaben gefördert werden. Diese sind auf 5.000 Euro pro Kalenderjahr bei Ein- und Zweifamilienhäusern, und bei Mehrfamilienhäusern mit drei oder mehr Wohneinheiten auf 2.000 Euro pro Wohneinheit und Kalenderjahr, insgesamt auf maximal 20.000 Euro pro Zuwendungsbescheid gedeckelt.

Fachplanung und Baubegleitung Effizienzhaus


Wenn Sie ein Wohn­gebäude zum Effizienz­haus sanieren oder ein frisch saniertes Effizienz­haus kaufen, prüfe und überwache ich im Rahmen der Baubegleitung die erfolgreiche Umsetzung des geplanten energetischen Niveaus.
Dazu gehört die frühzeitige Überprüfung der Übereinstimmung der Qualität sowie der Umfang der geplanten energetischen Maßnahmen. Die Bauausführung wird während der mehrfachen  Baustellen-begehungen kontrolliert , die Übergabe und Inbetriebnahme der Anlagentechnik wird begleitet sowie die Maßnahmen abgenommen.
Die Berechnung der energetisch relevanten Kenngrößen wird regelmäßig überprüft bzw. fortgesetzt und somit die Qualität der Sanierung.


Wie auch bei den Einzelmaßnahmen ist die Auswertung der förderfähigen Kosten nach Vorhaben Abschluss und Erstellung den erforderlichen Verwendungsnachweis für den Fördergeber, sowie abschließende Zusammenstellung aller erforderlichen Unterlagen zu allen Sanierungsmaßnahmen (Berechnungen, Bestätigungen, Nachweise, etc...) in einer Dokumentation zusammen für Ihre Akte, gehört auch zu der Leistung Baubegleitung.

 

Anfrage

Benötigen Sie eine Fachplanung oder Baubegleitung, dann klicken Sie bitte hier...

 
 
 
 
E-Mail
Infos